Hier erfahren Sie alles
Wissenswerte
rund um Ihre Zähne

Entdecken Sie unser Wissensangebot auf den einzelnen Unterseiten oder suchen Sie gezielt in der gesamten Wissensdatenbank.

Gingivitis


Mehr als 80 Prozent der erwachsenen Bevölkerung zeigen Zeichen einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis). Aus der Gingivitis kann sich eine Parodontitis entwickeln, eine Entzündung des Zahnhalteapparats.

Ganzen Artikel lesen

Parodontitis

Ursachen und Symptome

Bei der Parodontitis (landläufig auch „Parodontose“ genannt) handelt es sich um eine bakteriell bedingte Entzündung, bei der es bereits zu einer weitgehend irreversiblen Zerstörung von Teilen des Zahnhalteapparates (Bindegewebe und Knochen) gekommen ist. Parodontitis fasst man heute nicht als lokale Erkrankung des Zahnfleisches auf, sondern als Entzündungserkrankung. Bei einer Parodontitis ist nicht nur das Zahnfleisch erkrankt, sondern der ganze Patient.

Ganzen Artikel lesen

Prophylaxe | Mundspülungen


Allein mit einer kurzen Mundspülung Karies und Parodontitis zu verhindern, ist nicht möglich. Aber es wurden eine ganze Reihe unterschiedlicher Mundwässer entwickelt, mit denen Sie Ihre Zahnhygiene unterstützen, mögliche Krankheitskeime unterdrücken oder einfach nur den Atem verbessern können. Weil in der Werbung nicht immer ganz deutlich wird, welches Mundwasser für welche Aufgabe sinnvoll ist und welches nicht, bieten wir Ihnen hier einen kleinen Überblick.

Ganzen Artikel lesen

Prophylaxe | Professionelle Zahnreinigung


Zahnpflege gehört für die meisten Menschen zum Alltag wie Essen und Schlafen. Manche betreiben mehr Aufwand als andere, aber eines gilt für alle: Sie sollten regelmäßig die professionelle Zahnreinigung (PZR) in einer Zahnarztpraxis nutzen. Denn auch der vorbildlichste Zahnpfleger kann Unterstützung bei der Bekämpfung beziehungsweise Vorbeugung von Karies und Parodontitis gebrauchen. Das heißt aber nicht, dass die eigenen Bemühungen eingeschränkt werden sollten, weil sie für eine optimale Pflege nicht ausreichen.

Ganzen Artikel lesen

Prophylaxe | Zähne putzen – rundum sauber


Zähneputzen – eigentlich ist das etwas ganz Alltägliches. Beim Zähneputzen kommt es jedoch nicht auf das Putzen selbst an, sondern es ist sehr wichtig, sorgfältig und systematisch die Zähne zu reinigen. Deshalb hier noch einige Tipps.

Ganzen Artikel lesen

Schwangerschaft

Zahngesundheit während der Schwangerschaft

Schwanger zu sein bringt eine Menge Veränderungen mit sich – auch für die Zahngesundheit. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie in dieser Zeit Ihre Zähne schützen und zugleich erste Vorsorge zur gesunden (Zahn-)Entwicklung Ihres Kindes betreiben können.

Ganzen Artikel lesen

Zahnaufbau


Lernen Sie, von der Krone bis zur Wurzel, mehr über die einzelnen Bestandteile eines Zahnes.

Ganzen Artikel lesen